- brunneo-…
- prf L
brun
Dictionarium Latino-Gallicum botanicae. 2013.
Dictionarium Latino-Gallicum botanicae. 2013.
Род Лепиота (Lepiota) — Род лепиота очень близок к предыдущему, отличаясь от него несколько меньшими размерами плодовых тел (шляпка диаметром 2 10, редко до 13 см), неподвижным кольцом, наличием чешуек слюдообразной или волокнистой консистенции, отсутствием… … Биологическая энциклопедия
Eurasian Wigeon — Eurasian Widgeon Conservation status Least Concern … Wikipedia
Nepenthes edwardsiana — Upper pitcher of Nepenthes edwardsiana from Mount Tambuyukon Conservation status … Wikipedia
Lepiota brunneoincarnata — Taxobox name = Lepiota brunneoincarnata status = secure image caption = L. brunneo incarnata regnum = Fungi divisio = Basidiomycota classis = Agaricomycetes subclassis = Hymenomycetes ordo = Agaricales familia = Agaricaceae genus = Lepiota… … Wikipedia
Leucadendron — Silberbäume Leucadendron discolor Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) … Deutsch Wikipedia
Liste der Giftpilze — Die nachfolgende Liste der Giftpilze ist noch unvollständig. Zu beachten ist, dass es für viele Pilze keine allgemein anerkannte Einstufung des Giftigkeitsgrads gibt; bei einigen Pilzen, etwa der Nebelkappe besteht nicht einmal Einigkeit, ob sie… … Deutsch Wikipedia
Myzetismus — Klassifikation nach ICD 10 T62 Toxische Wirkung sonstiger schädlicher Substanzen, die mit der Nahrung aufgenommen wurden T62.0 Verzehrte Pilze … Deutsch Wikipedia
Pilzvergiftung — Klassifikation nach ICD 10 T62 Toxische Wirkung sonstiger schädlicher Substanzen, die mit der Nahrung aufgenommen wurden T62.0 Verzehrte Pilze … Deutsch Wikipedia
Schimmerbaum — Silberbäume Leucadendron discolor Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) … Deutsch Wikipedia
Schimmerbäume — Silberbäume Leucadendron discolor Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) … Deutsch Wikipedia
Silberbaum — Silberbäume Leucadendron discolor Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) … Deutsch Wikipedia